Zurück zu allen Events

Atelierbesuch Florian Graf & Lunch Volkshaus, Gruppe I & II

Florian Graf’s Werke evozieren ein Wechselspiel zwischen Imagination, Tatsachen, Sehnsüchten und Ängsten von Menschen, die ein Haus, eine Stadt oder einen Planeten bewohnen. Sein Schaffen beinhaltet unter anderem Fragen der Identität und Orientierung in einer transienten und durch Diversität geprägten Gesellschaft. Insbesondere der Beziehung zwischen sinnlich wahrnehmendem Körper, Architektur und Gesellschaft gilt sein Interesse. Er hinterfragt sichtbare und unsichtbare Systeme, die unser alltägliches Leben bestimmen, und untersucht, wie intime und kollektive Gedanken sich in gebauten Strukturen niederschlagen. 

Florian Graf geht dem Zusammenhang von räumlicher Realität und bildhafter Vorstellung nach und setzt sich dabei mit essentiellen Themen unserer Zeit wie zum Beispiel Nachhaltigkeit, Natur oder Globalisierung genau so wie Spiritualität, Sexualität, Technologie oder Wahrnehmungspsychologie auseinander. Er schafft Skulpturen, Bilder und ortsspezifische Projekte, die durch ihre poetische Kraft bestechen, zum Dialog anregen und uns immer wieder aufs Neue inspirieren. Der Kunstkritiker Michael Newman schreibt treffend: »Graf’s Kunst ist utopisch, nicht in dem Sinn, dass sie eine der Gegenwart entgegengesetzte Zukunft projiziert, sondern indem sie die Gegenwart sich selber entgegensetzt.«

Zurück
Zurück
9. März

Ordentliche Vereinsversammlung & Lunch Bohemia

Weiter
Weiter
26. April

Abgesagt: Kunstreise Doha, Quatar